... hatten Julia und Michaela Strötzel Mitte Oktober bei ihrem Besuch am Tegernsee. Unsere Aktion TSV on Tour wurde auch dieses Jahr wieder von Uli Hosen gesponsored, also macht mit und schickt uns noch bis zum 31.12.2023 Eure Bilder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am Sonntag, dem 22. Oktober 2023 wurde im Landesleistungszentrum des NWDSB in Bassum drei weiteren Fachschießsportleitern der Bogensportabteilung ihre Lizenz überreicht. Damit verfügt die Bogensportabteilung mittlerweile über fünf engagierte Schießsportleiter. Diese können aufbauend auf der nun erworbenen Lizenz weitere Qualifikationen erwerben und entweder die Trainer- oder Kampfrichterlaufbahn einschlagen. Wir gratulieren Vitali Weit, Silvia Feik und Leonard Bockrath zur bestandenen Prüfung.
Da unser "Babys in Action " in der Zeit von 9.00 - 10.00 Uhr bereits ausgebucht ist, bieten wir Euch einen zweiten Kurs an: Und zwar auch ab dem 10.11.2023, auch immer freitags, aber von 10.00 - 11.00 Uhr!
Unser neues Angebot richtet sich an die Jüngsten im TSV! Bei "Babys in Action" können Eltern mit ihren Babys im Alter von 6 - 12 Monaten in geselliger Runde im gemeinsamen Spiel die Welt mit allen Sinnen entdecken.
Vielfältige Bewegungs-und Spielanregungen laden zum gemeinsamen Spiel der Kleinen und zum Austausch der Großen ein. Unseren 10 maligen Kurs leitet Kira Nienhüser. Die Kosten betragen für TSV-Mitglieder 25 € und für Nichtmitglieder 70 €.
Hier geht´s zur Online-Anmeldung!
https://www.youtube.com/watch?v=lq9GcQIRO70
Am vergangenen Donnerstag, den 12.09.2023, warnte der Meeresbiologe und Klimaforscher Dr. Udo Engelhardt vor dem Klima-Kollaps. Auch ich, Clara-Sophia, war als FÖJlerin natürlich vor Ort und habe mir seinen eindrucksvollen Vortrag: „Eine Welt, ein Klima, eine (letzte) Chance…“ im Solarluxcampus angehört. Dass es ernst um unser Klima steht war mir bewusst, jedoch wie ernst wirklich nicht zu 100%. Unsere Zeit, das Klima vor dem Klima-Kollaps zu schützen, läuft immer schneller und dramatischer ab! Daher ist faktenbasierte Aufklärung durch Wissenschaftler wie Herrn Dr. Udo Engelhardt umso wichtiger. Einer meiner Aufgaben als FÖJlerin ist die aufklärende Tätigkeit in Umwelt- und Klimaschutz. Aufgrund dessen empfehle ich euch allen, den Vortrag anzuschauen und anzuhören.
Hinter dem hinterlegten Link befindet sich fast der exakte Vortrag von Engelhardt, welchen er letzten Donnerstag hielt. Er betreibt Klimakommunikation in besonderem Maße und dies ist die Aufzeichnung seines Vortrags am 12.09.2023 in Beckum.
Nehmt euch also einfach mal bewusst eine Stunde Zeit und investiert sie sinnvoll in diesen Vortrag!
Folgende Kurzbeschreibung zum Vortrag befindet sich in der Beschreibung des Videos: